+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Memed, mi halcón

Esta saga épica sigue el viaje de un joven que se rebela contra la injusticia y la opresión en su tierra natal. Ambientadas en el telón de fondo de un paisaje duro pero hermoso, las narrativas exploran temas de resistencia, relaciones humanas y supervivencia. Es una historia cautivadora de un hombre nacido con un espíritu inherente de desafío y su lucha contra las poderosas fuerzas que lo obligan a actuar.

Der letzte Flug des Falken
Das Reich der Vierzig Augen. Memed III
They Burn Thistles
El Halcón

Orden recomendado de lectura

  1. 1

    "La epopeya de un bandido convertido en mito y esperanza de millones de campesinos. Memed, "el Halcón," es un rebelde nato, con oscura conciencia política, "fruto de más de un modelo de carne y hueso que conocí en la llanura de Chukurova," según afirma el mismo Yashar Kemal ... Inspirado en las viejas leyendas, en el riquísimo folklore de Anatolia, compuso la gran novela del rebelde, de este Memed que tantos puntos de contacto tiene con Martín Fierro y en cierto modo con Don Quijote"--Page 341-[342].

    El Halcón
  2. 2

    They Burn Thistles

    • 416 páginas
    • 15 horas de lectura

    This is the story of a bitter war between the poor Turkish peasants of the Taurus Mountains and the Aghas who covet their land. Ali Safa is determined to take possession of the village of Vayvay but its inhabitants will not sell. Then one villager weakens, prepared to part with his land in return for the Agha's best stallion. This ill-fated deal sets in motion a chain of events which will see the young brigand Slim Memed take up the cause of the poor once again, with dramatic consequences

    They Burn Thistles
  3. 3

    Mit dem "Reich der vierzig Augen" liegt der dritte, in sich abgeschlossene Band des Memed-Zyklus vor. Um Memed, der die Reichen tötet und den Armen hilft, ranken sich Legenden. Doch der Rebell möchte kein Held mehr sein; er träumt von einem friedlichen Leben an der Seite seiner Frau Seyran. So leicht aber läßt sich die Vergangenheit nicht abstreifen... Hauptmann Farouk und sein finsterer Kumpan, "die Echse", sind von den Stadtherren beauftragt worden, Memed zu jagen.

    Das Reich der Vierzig Augen. Memed III
  4. 4

    Memed versucht, Frieden und Glück zu finden, und zieht von den Bergen herunter, wo er außerhalb des Gesetzes gelebt hat. Am Mittelmeer will er ein neues Leben beginnen, in einem Dorf, das von Orangen- und Zitronengärten umgeben ist. Die alte Hürü und Seyran, die ein Kind erwartet, gesellen sich zu ihm. Unerkannt lebt er in diesem vermeintlichen Paradies ein beschauliches Leben, während rings um ihn die Memed-Legenden sprießen und ihm seine eigenen Heldentaten erzählt werden. Doch der geheimnisvolle Fremde, der Memed immer wieder über den Weg läuft - ist er ein Freund oder ein Feind? Oder ist er einfach der Memed von einst, der von nichts anderem als von der Gerechtigkeit träumte? Als sein Freund, der Lehrer, getötet wird, der sich als Einziger gegen die reichen Grundherren stellte, wächst wieder der unerbittliche Zorn in Memed, der ihn früher schon zum Rebellen und Rächer gemacht hat. Doch in dieser Welt haben Legenden keinen Platz mehr und das Wort und die Ehre gelten nichts. Memed zieht zum allerletzten Mal in die Berge.

    Der letzte Flug des Falken